Ende Oktober jährt sich die UN-Resolution 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit zum 20. Mal. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um die vielen auf diesem Gebiet tätigen Frauen zu feiern und die bis heute bestehenden strukturellen Probleme zu beleuchten.
WIIS.de hat deshalb beschlossen, an der globalen Online-Kampagne #SHEcurity teilzunehmen. Sie wird organisiert von unserem Mitglied Dr. Hannah Neumann, in Zusammenarbeit mit anderen WIIS Organisationen sowie u. a. der MSC, dem CFFP und der AllBright Stiftung. Hannah hat die Kampagne am 22. Oktober gestartet und sie besteht aus einer Twitter/Instagram-Kampagne sowie dem anschließenden Start eines Index, der eine Bestandsaufnahme unserer heutigen Position vornimmt.
Im Rahmen dieser Kampagne laden wir Euch herzlich zu einem WIIS.de Zoom Talk (in Englisch) mit Hannah und weiteren Expertinnen zum Thema UN-Resolution 1325 und Women in Peace und Security ein, den unser Mitglied Nana Brink moderieren wird.
Der Talk findet am Mittwoch, den 28.10.2020 um 18:00 statt.
Wir hoffen, dass möglichst viele von Euch an dieser Initiative und an unserem Talk mit Hannah teilnehmen.
Agenda:
Introduction
Dr. Armgard von Reden, Chairperson WIIS.de
Keynotes by
Dr. Hannah Neumann, Member European Parliament, Greens/EFA
Horia Mosadiq, Afghan Human Rights Activist, Journalist
Statements by
Nicola Popovic, Co-Founder and Director Gender Associations Germany
“1325 in Times of Corona - The Urgency to Focus on Conflict Prevention”
Sophie Schaeffer, MA Candidate, Kings College London
"Better late than never? The Implementation of UNSCR 1325 in Germany"
Moderation
Nana Brink, Correspondent Deutschlandradio
Anhang | Size |
---|---|
#SHEcurity | 656.99 KB |