Mein Interesse an sicherheitspolitischen Themen entwickelte sich im Rahmen meiner Bachelorarbeit zur feministischen Außenpolitik. Dabei setzte ich mich mit den theoretischen Ansätzen der feministischen Sicherheitstheorie, dem Konzept der menschlichen Sicherheit und der WPS Agenda auseinander. So wurde ich auch auf WIIS aufmerksam, und freue mich nun sehr Teil dieses tollen Netzwerks zu sein!
Während meiner Tätigkeit als Werkstudentin bei Malteser International wurden mir zudem die geschlechtsspezifischen Risiken deutlich, denen Frauen in Konfliktkontexten besonders ausgesetzt sind. Der regelmäßige Austausch mit unseren Partnerorganisationen in Krisenregionen weckte mein Interesse an Sicherheits- und Konfliktstudien, insbesondere im Hinblick auf das Zusammenspiel von Militär, Staat und Zivilgesellschaft sowie auf die langfristigen Auswirkungen bewaffneter Konflikte auf die Gesundheit, Peacebuilding und den Wiederaufbau ziviler Strukturen.
Dieses Interesse konnte ich durch mein ehrenamtliches Engagement beim Verein planIMPACT e. V. weiter vertiefen, wo ich als Projektassistenz u. a. an der Organisation von Erasmus+ Jugendaustauschen zu Menschenrechten und Friedensbildung mitwirkte. Mein Praktikum beim Deutschen Akademischen Austauschdienst in einem Projekt zu internationalem wissenschaftlichen Austausch zu den Themen Gesundheit, Pandemien, Klima und Umwelt weitete meinen Blickwinkel zur Wichtigkeit von Wissenschaft, Bildung und internationalem Austausch im Kontext der Probleme der heutigen Zeit.
Aktuell studiere ich im Master Politikwissenschaft mit einem Fokus auf Völkerrecht an der Universität Hamburg. Dabei beschäftige ich mich intensiv mit Fragen internationaler Ordnung, globaler Machtverhältnisse und der Rolle des Völkerrechts in bewaffneten Konflikten und Interventionen.
Das Mentoring, das ich selbst durch engagierte Vorgesetzte und Kolleginnen erfahren durfte, hat mich in meiner persönlichen und fachlichen Entwicklung sehr geprägt. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wertvoll gegenseitige Unterstützung und Ermutigung unter Frauen sind. Umso mehr freue ich mich, nun im Mentoring-Team und erweiterten Vorstand von WIIS.de mitzuwirken und so Austausch und Vernetzung zu fördern.
Erreichbar bin ich am besten über Linkedin!
#86 - 30.05.2025