Ich war mehr als 20 Jahre in unterschiedlichen Tätgikeitsfeldern für den Bundesnachrichtendienst (BND) tätig. In dieser Zeit konnte ich neben einer Expertise in den Regionen Nordafrika, Sahel, Nah-/Mittelost und Osteuropa auch meine fremdsprachlichen Fähigkeiten aus- und aufbauen (Englisch, Französisch, Arabisch und Spanisch).
2020 erlangte ich als Teilnehmende im neu eingerichteten Master-Studiengang "Intelligence and Security Studies" (MISS-19) meinen Abschluss, wobei der Schwerpunkt meiner Seminararbeiten, einer pseudonymisierten Publikation und der Masterarbeit auf dem Gebiet der Extremismusforschung (Unterwanderungsstrategien des legalistischen Islamismus) lagen.
Auf dem Gebiet der Totalitarismusforschung lag mein zweiter wissenschaftlicher Schwerpunkt. Angesichts der internationalen Krisen und (auch Europa bedrohenden) Kriege sowie aufgrund der Erkenntnis, etwa in der Mitte meines Berufslebens angekommen zu sein, suchte ich nach einer neuen Herausforderung in der freien Wirtschaft. Seit Mitte 2024 bin ich als Senior Security Analyst im Lagezentrum der Robert Bosch GmbH tätig und bringe meine o.g. Expertise ein, wenn es um die Sicherheit von Mitarbeitenden vor Ort, Reisenden und Liegenschaften weltweit geht.
Frauen sind im Bereich der Sicherheit, sei es staatlich oder privatwirtschaftlich, weiterhin in der Minderheit. Ich empfand das nie als hinderlich für den eigenen Werdegang, bin aber überzeugt, dass gut ausgebildete Frauen das Feld der Sicherheit bereichern und voranbringen können, wenn sie sich mutig einbringen. Mit meinem Engagement bei WIIS möchte ich mehr Frauen für die Thematik begeistern und ihnen Mut machen, sich einzubringen.
Außerdem freue ich mich über einen Austausch mit Gleichgesinnten über alle (un-)möglichen Facetten der (inter-) nationalen Sicherheit(-spolitik). Schreibt mich bei Interesse gern über die Platform an oder via LinkedIn.
#87 - 12.06.2025