Meet a Member mit Celia Schiller

cs

Der sicherheitspolitische Fokus hat sich bei mir durch den Terroranschlag in Nizza im Jahr 2016 herauskristallisiert. Vor Ort zu sein, war ein ausschlaggebender Faktor, der mich nachhaltig geprägt hat. Mein anschließender High-School Abschluss in den USA, als Empfängerin des Stipendiums des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses, hat diese Prägung auf eine transatlantische Ebene gehoben.

Mein Studium an der Jacobs University in Bremen im Bereich International Relations hat es mir ermöglicht dieses Interesse auszuweiten und meine Bachelorarbeit mit dem Titel “The Art of Building Transatlantic Counterterrorism Intelligence Cooperation: A Theoretical and Practical Way of Approaching Mutual Data Protection and Exchange” zu verfassen. In Berlin bin ich derzeit mit meiner Masterarbeit zum Thema “An Analysis of a Bottom-Up Approach to Consolidate the Defence Industries in the EU: A Case Study of FCAS and MGCS” im Rahmen meines Studiums in International Affairs & International Security an der Hertie School beschäftigt. Da mir, neben dem Studium, die praktische Komponente sehr am Herzen liegt, war ich zuvor bei als Business Intelligence Trainee bei Rheinmetall und danach als Fellow bei BwConsulting engagiert. Deswegen bin ich im Moment als Master Thesis Researcher erneut bei Rheinmetall angestellt. Studienbegleitende und freiwillige Praktika führten mich zu der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, als Political/Economic Section Intern in das U.S. Konsulat in Hamburg und für ein Traineeship in das Auswärtige Amt.

Meine Spezialisierung im Intelligence- und Rüstungsbereich konnte ich mit meinem Auslandsaufenthalt an der LBJ School of Public Affairs an der University of Texas in Austin ausweiten. Kurse über Management und Leadership in Krisensituation, veranstaltet von Admiral McRaven, sowie ein Recherchekurs zu der Beziehung zwischen der Zeitenwende und dem BND, mit einem ehemaligen CIA-Mitarbeiter, führten mich weiter zur Begeisterung und Passion in diesem Bereich.

Nach meinem letzten Aufenthalt mit dem Exposure- und Dialogprogramme e.V. in Uganda zum Thema Flüchtlingsmanagement, zieht es mich erneut in einen Auslandsaufenthalt, um die Perspektiven für effektives globales Engagement einnehmen zu können. Im nächsten Monat werde ich mit dem Programm nach Kenia reisen und mir die Struktur der Sicherheitskomitees anschauen.

Bei WIIS.de bin ich im erweiterten Vorstand und im WIIS.de After Work-Team tätig und freue mich daher auf einen persönlichen Austausch mit euch!

Bis dahin bin ich auf LinkedIn oder Twitter @SchillerCelia zu erreichen.

Eure Celia

 

#27 - 27.01.2023

 

Anhang Size
27 Schiller, Celia_Steckbrief.pdf 518.93 KB