women in international security deutschland

Women in International Security Deutschland e.V.

WIIS.de ist die deutsche Sektion von Women in International Security, eines internationalen Zusammenschlusses von Frauen in der Außen- und internationalen Sicherheitspolitik. 

Gegründet wurde WIIS.de 2003 und ist seither als überparteilicher, gemeinnütziger Verein mit über 675 Mitgliedern bundesweit tätig. 

WIIS.de vernetzt Frauen in der Sicherheitspolitik, macht sie sichtbarer und stärker. Wir sind Informationsplattform, Begegnungsort und aktiv in der öffentlichen Debatte. 

In den letzten Jahren hat die internationale Gemeinschaft zwar die wichtigen Beiträge von Frauen zu Frieden und Sicherheit anerkannt und sich verpflichtet, Frauen in Friedens- und Sicherheitsentscheidungen auf allen Ebenen einzubeziehen. Eine gleichberechtigte Vertretung von Frauen ist jedoch noch nicht Realität. WIIS.de sponsert deshalb Programme für Karriere- und Führungstrainings und hat ein Mentoring-Programm etabliert. Neben einem wöchentlichen Newsletter, werden regelmäßig Themenabende und Konferenzen zu aktuellen politischen Themen der Außen- und Sicherheitspolitik veranstaltet.

WIIS.de ist außerdem Kooperationspartner anderer Organisationen und beteiligt sich am Frauenfrühstück der Münchner Sicherheitskonferenz.

EVS 13-02-2023

 

Unsere Mitglieder

Unsere über 675 Mitglieder sind Expertinnen der Außen- und Sicherheitspolitik. Ihre Expertise umfasst eine Vielfalt an Themenbereichen, wie z. B. Konfliktmanagement, EU- und UN-Friedensmissionen, GASP, Menschenrechte, Internationale Organisationen, Entwicklungszusammenarbeit, Abrüstung, Bundeswehr, Cybersecurity – und viele mehr.

Lernen Sie WIIS.de kennen und werden Sie Mitglied!

 

Feature

Zu heiß für Frieden – Der Klimawandel als sicherheitspolitische Gefahr

English below

2023 loben das Netzwerk Women in International Security Deutschland (WIIS.de) und die Zeitschrift Internationale Politik (IP) zum fünften Mal den Sylke Tempel-Essaypreis aus. Die Ausschreibung richtet sich an Frauen unter 35 Jahren. Der Text der Gewinnerin wird mit 1.500, - Euro prämiert und in der Ausgabe 6/2023 der IP veröffentlicht. Einsendeschluss: 1. August 2023

Zu heiß für Frieden – Der Klimawandel als sicherheitspolitische Gefahr
Zerfallende Staaten, Klimaflüchtlinge, Krieg um Nahrungsmittel – die Szenarien für die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind düster. Er ist längst nicht mehr nur Umweltphänomen, sondern bedroht auch Frieden und Sicherheit massiv. Die politischen Herausforderungen sind komplex: Betroffen sind Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Entwicklungs- und immer stärker auch die Außenpolitik. Mit nationalen Alleingängen ist die drohende Katastrophe nicht abzuwenden, gefragt sind kooperative und internationale Lösungen.

Women in International Security Germany (WIIS.de) and the journal Internationale Politik (IP) are announcing the fifth annual Sylke Tempel Essay Prize in 2023. The call for entries is open to women 35 and younger. The winning text will be awarded 1,500,- € and be published in IP issue 6/2023. Deadline: 1 August 2023

| Too Hot for Peace, Climate Change as a Security Risk

Disintegrating states, climate refugees, wars over food – the scenarios for man-made climate change consequences are bleak. It is no longer just an environmental phenomenon, it also poses a severe threat to peace and security. The political challenges are complex: they affect defense and security policy, development policy and, increasingly, foreign policy. The impending catastrophe cannot be averted by going it alone nationally; cooperative and international solutions are needed.

weiterlesen

News

Meet a Member mit Anja Maria Schön

Die ersten Berührungspunkte mit Außen- und Sicherheitspolitik hatte ich in meinem Studium der Philosophie und Politikwissenschaft mit Schwerpunkt internationale Beziehungen in Dublin, bevor ich mich im Master in St Andrews auf International Security Studies spezialisierte.

Auf WIIS.de aufmerksam geworden bin ich dann über die Think Tank School, ein Weiterbildungsprogramm der DGAP.

weiterlesen

News

Meet a Member mit Nicola Popovic

Hallo liebe WIIS.de-Frauen,

Seit fast zwei Jahrzehnten verfolge ich die beeindruckende Arbeit von WIIS durch meinen Arbeitsschwerpunkt zu Frauen, Friedens- und Sicherheitsthemen. Immer wieder dient das Netzwerk als Inspiration und wichtige Informationsquelle.

weiterlesen