Women in International Security Deutschland e.V.
WIIS.de ist die deutsche Sektion von Women in International Security, eines internationalen Zusammenschlusses von Frauen in der Außen- und internationalen Sicherheitspolitik.
Gegründet wurde WIIS.de 2003 und ist seither als überparteilicher, gemeinnütziger Verein mit über 900 Mitgliedern bundesweit tätig.
WIIS.de vernetzt Frauen in der Sicherheitspolitik, macht sie sichtbarer und stärker. Wir sind Informationsplattform, Begegnungsort und aktiv in der öffentlichen Debatte.
In den letzten Jahren hat die internationale Gemeinschaft zwar die wichtigen Beiträge von Frauen zu Frieden und Sicherheit anerkannt und sich verpflichtet, Frauen in Friedens- und Sicherheitsentscheidungen auf allen Ebenen einzubeziehen. Eine gleichberechtigte Vertretung von Frauen ist jedoch noch nicht Realität. WIIS.de sponsert deshalb Programme für Karriere- und Führungstrainings und hat ein Mentoring-Programm etabliert. Neben einem wöchentlichen Newsletter, werden regelmäßig Themenabende und Konferenzen zu aktuellen politischen Themen der Außen- und Sicherheitspolitik veranstaltet.
WIIS.de ist außerdem Kooperationspartner anderer Organisationen und beteiligt sich am Frauenfrühstück der Münchner Sicherheitskonferenz.
Unsere Mitglieder
Unsere über 900 Mitglieder sind Expertinnen der Außen- und Sicherheitspolitik. Ihre Expertise umfasst eine Vielfalt an Themenbereichen, wie z. B. Konfliktmanagement, EU- und UN-Friedensmissionen, GASP, Menschenrechte, Internationale Organisationen, Entwicklungszusammenarbeit, Abrüstung, Bundeswehr, Cybersecurity – und viele mehr.
Lernen Sie WIIS.de kennen und werden Sie Mitglied!
Feature
News
MEET A MEMBER MIT ANDREA FRAHM
Andrea Frahm leitet das Auslandsbüro der Helmholtz-Gemeinschaft in Tel Aviv und agiert in ihrer Rolle an der Schnittstelle von Innovations-, Außen- und Sicherheitspolitik zwischen Europa und dem Nahen Osten.
News
Hallo zusammen, ich bin Jana und arbeite aktuell im Auswärtigen Amt, bislang zu Themen der internationalen Sicherheit. Ich interessiere mich besonders für die Zukunftsfähigkeit unserer Demokratie - von der Funktionsfähigkeit unserer Verwaltung bis zu Fragen der geopolitischen Sicherheit.